Auch dieses Jahr haben wieder viele ANGELL-Schüler*innen am Wettbewerb "Känguru der Mathematik" teilgenomment.
"Was kam zuerst auf die Pizza? Oliven, Champignons oder Chilischoten?" Beim Wettbewerb "Känguru der Mathematik" wird nicht nur gerechnet, sondern auch geknobelt!
Mittlerweile nehmen weltweit etwa 6 Millionen Schüler*innen daran teil, am Montessori Zentrum waren es insgesamt 185 Schüler*innen, die 75 Minuten Zeit hatten, knifflige Mathe-Rätsel zu lösen, kreative Lösungswege zu finden und das eigene Können unter Beweis zu stellen.
Mit dem seit 1995 in Deutschland durchgeführten Wettbewerb soll Lust auf Mathematik gemacht und die mathematische Bildung an den Schulen unterstützt werden.
Weltweit nehmen Schüler*innen aus über 100 Ländern teil. Ihre Ursprünge hat der Wettbewerb in Australien, wo er seit 1978 stattfindet. Zwei französische Mathematiker stießen auf den Wettbewerb, benannten ihn zu Ehren der australischen Erfinder in „Kangourou des Mathématiques“ und sorgten ab Mitte der 90er Jahre für seine internationale Verbreitung.
Ein großes Dankeschön an die Fachschaft Mathematik und alle, die mitgeknobelt haben – und auch an die Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau, die unsere Teilnahme unterstützt hat!