anmeldung icon Die Termine für unsere Infoveranstaltungen im neuen Schuljahr stehen fest! Ab sofort können Sie sich hier anmelden!

Youtube Vorschau - Video ID KtcbsbgHN6wDurch Klicken des "Abspielen"-Buttons wird das Video vom Anbieter YouTube eingebettet. Es werden dadurch womöglich personenbezogene Daten an YouTube gesendet und Cookies durch den Anbieter gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google finden Sie unter Google-Datenschutzerklärung.Auf YouTube anschauen

Das Kind und seine individuelle Entwicklung stehen im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit unseres Gymnasiums, das nach den Prinzipien Maria Montessoris arbeitet. Die Freiarbeit in der vorbereiteten Umgebung in Klasse 5 und 6 geht in den höheren Klassen zunehmend in eine projektorientierte, fächerübergreifende Beschäftigung mit einzelnen Themenbereichen über. Dabei steht neben der Vermittlung von Fachwissen vor allem die Entwicklung von Schlüsselqualifikationen im Mittelpunkt.

In Jahresprojekten wie dem Bauernhofprojekt oder dem Theaterprojekt entwickeln Schüler Eigeninitiative und lernen Verantwortung zu übernehmen. Mit den Betriebs- und Sozialpraktika unterstützen wir unsere Schüler bei der beruflichen Orientierung.

Seit dem Schuljahr 2012/13 bieten wir wieder G9-Züge an. Dadurch haben die Schülerinnen und Schüler genügend Zeit für Sport, Musik und andere Freizeitangebote.

Unterricht und mehr

Entsprechend der eigenen Interessen können Schüler des Gymnasiums zwischen Kunstprofil, Sportprofil, Sprachlichem Profil und Naturwissenschaftlichem Profil entscheiden.

Ab Klasse 5 bieten wir mit dem English Lab einen erweiterten Englischunterricht an, der in Klasse 7 im Bilingualen Zug mündet.

Zahlreiche Projekte, Arbeitsgemeinschaften, Instrumentalunterricht, Austauschprogramme und Studienfahrten ergänzen das Schulprogramm. Bei Bedarf bieten wir Nachmittags- und Hausaufgabenbetreuung sowie frisch zubereitetes Mittagessen in unserer modernen und gemütlichen Bioteria an.

Staatlich anerkannter Abschluss

Wie in Grundschule und Realschule des Montessori Zentrum ANGELL folgt der Unterricht am Gymnasium den Lehrplänen des Landes Baden-Württemberg. Die Abschlüsse sind staatlich anerkannt, d.h. unsere Schüler legen – genau wie an jedem staatlichen Gymnasium – das baden-württembergische Zentralabitur ab.

Aktuelles

23. November 2023

Das war der Green Campus Day 2023

Zum vierten Mal fand dieses Jahr der "Green Campus Day" statt, an dem sich unsere Schüler*innen aus Grundschule, Realschule und Gymnasium einen Tag lang mit Nachhaltigkeit in allen Facetten...

Mehr lesen …

17. November 2023

Videobotschaft aus Afghanistan

Eine Grußbotschaft aus Afghanistan hat uns der Schulleiter unserer Partnerschule geschickt.

Mehr lesen …

13. November 2023

Green Campus Day 2023

Am 22. November findet wieder der "Green Campus Day" statt.

Mehr lesen …

26. Oktober 2023

Erster Gesundheitstag der K2

Entspannungstechniken zur Stressreduktion und Lernstrategien standen im Mittelpunkt des ersten Gesundheitstages der K2.

Mehr lesen …

Schülergruppe in Quetigny
26. Oktober 2023

Wiedersehen in Quetigny

Nach der langen Coronapause fand vom 12.-18. Oktober zum zweiten Mal nach 2019 unser Austausch mit dem Collège Jean Rostand statt.

Mehr lesen …

23. Oktober 2023

Frischgebackene Schulsprecher*innen

In Realschule & Gymnasium wurden drei neue Schulsprecher*innen gewählt.

Mehr lesen …

23. Oktober 2023

Spielbeobachtung bei den "Eisvögeln"

Bundesliga-Basketball gab es für die Schüler*innen des Leistungsfachs Sport

Mehr lesen …

10. Oktober 2023

Die Herbstkollektion ist da!

Bis einschließlich Mittwoch, 25. Oktober 2023 können Sie T-Shirts, Kapuzenjacken und Hoodies im ANGELL-Design bestellen.

Mehr lesen …

9. Oktober 2023

Schnorcheln in Süditalien: Exkursion nach Casal Velino

Die Klasse 10r und der Seminarkurs Meeresökologie der K2 waren vom 1.10. bis zum 8.10. in Casal Velino in Süditalien und haben verschiedene meeresökologische Projekte durchgeführt.

Mehr lesen …

29. September 2023

Neue AGs in der Nachmittagsbetreuung

Mit dem neuen Schuljahr gibt es auch wieder eine Vielzahl von AGs in der Nachmittagsbetreuung.

Mehr lesen …

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.