anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

Youtube Vorschau - Video ID KtcbsbgHN6wDurch Klicken des "Abspielen"-Buttons wird das Video vom Anbieter YouTube eingebettet. Es werden dadurch womöglich personenbezogene Daten an YouTube gesendet und Cookies durch den Anbieter gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google finden Sie unter Google-Datenschutzerklärung.Auf YouTube anschauen

Das Kind und seine individuelle Entwicklung stehen im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit unseres Gymnasiums, das nach den Prinzipien Maria Montessoris arbeitet. Die Freiarbeit in der vorbereiteten Umgebung in Klasse 5 und 6 geht in den höheren Klassen zunehmend in eine projektorientierte, fächerübergreifende Beschäftigung mit einzelnen Themenbereichen über. Dabei steht neben der Vermittlung von Fachwissen vor allem die Entwicklung von Schlüsselqualifikationen im Mittelpunkt.

In Jahresprojekten wie dem Bauernhofprojekt oder dem Theaterprojekt entwickeln Schüler Eigeninitiative und lernen Verantwortung zu übernehmen. Mit den Betriebs- und Sozialpraktika unterstützen wir unsere Schüler bei der beruflichen Orientierung.

Seit dem Schuljahr 2012/13 bieten wir wieder G9-Züge an. Dadurch haben die Schülerinnen und Schüler genügend Zeit für Sport, Musik und andere Freizeitangebote.

Unterricht und mehr

Entsprechend der eigenen Interessen können Schüler des Gymnasiums zwischen Kunstprofil, Sportprofil, Sprachlichem Profil und Naturwissenschaftlichem Profil entscheiden.

Ab Klasse 5 bieten wir mit dem English Lab einen erweiterten Englischunterricht an, der in Klasse 7 im Bilingualen Zug mündet.

Zahlreiche Projekte, Arbeitsgemeinschaften, Instrumentalunterricht, Austauschprogramme und Studienfahrten ergänzen das Schulprogramm. Bei Bedarf bieten wir Nachmittags- und Hausaufgabenbetreuung sowie frisch zubereitetes Mittagessen in unserer modernen und gemütlichen Bioteria an.

Staatlich anerkannter Abschluss

Wie in Grundschule und Realschule des Montessori Zentrum ANGELL folgt der Unterricht am Gymnasium den Lehrplänen des Landes Baden-Württemberg. Die Abschlüsse sind staatlich anerkannt, d.h. unsere Schüler legen – genau wie an jedem staatlichen Gymnasium – das baden-württembergische Zentralabitur ab.

Aktuelles

Fluoriszierender Farbstoff
30. Juni 2025

Leuchtende Experimente

Am 26. Juni haben sieben K1-Schüler*innen des Leistungsfachs Chemie das chemLÄB besucht.

Mehr lesen …

26. Juni 2025

Schüleraustausch in Kriegszeiten. Politik-AG trifft Politik-Klub.

An einem ungewöhnlichen Projekt beteiligten sich Schüler/innen der Politik-AG in der unterrichtsfreien Zeit.

Mehr lesen …

25. Juni 2025

Gleichberechtigung als gesamtgesellschaftliches Anliegen: Politikstunde mit der Frauenbeauftragten Simone Thomas

Zu Gast in der Politikstunde war Simone Thomas, die städtische Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg.

Mehr lesen …

23. Juni 2025

BIMUN in Budapest: Krisensitzungen, kulturelle Highlights & neue Freundschaften

Vom 9. bis 15. April nahm unser MUN-Seminarkurs an der BIMUN-Konferenz in Budapest teil, bei der Schüler*innen aus ganz Europa und darüber hinaus zusammenkamen.

Mehr lesen …

6. Juni 2025

Spannung auf der Bühne: Der Fall Daisy Armstrong

Die Klasse 8c hat im Rahmen ihres Theaterprojekts eine eigene Bühnenversion von Mord im Orientexpress inszeniert – inspiriert von Agatha Christies berühmtem Kriminalroman.

Mehr lesen …

6. Juni 2025

Shakespeare ganz neu: Ein Sommernachtstraum

Im Rahmen ihres Theaterprojekts hat die Klasse 8b eine moderne Fassung von William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ auf die Bühne gebracht.

Mehr lesen …

5. Juni 2025

Lateinschüler*innen auf Zeitreise: Romfahrt 2025

Mitten in der Nacht ging es los: Am 18. Mai bestiegen 20 Lateinschüler*innen aus Klassenstufe 9 in Basel den Flixbus Richtung Rom.

Mehr lesen …

Tag des Grundgesetzes
28. Mai 2025

Für die Demokratie

Demokratie lebt vom Mitmachen. Deswegen haben wir den Tag des Grundgesetzes Mini-Exemplare der Verfassung verschenkt und Schüler*innen zu Mitmach-Aktionen eingeladen.

Mehr lesen …

Klassenzimmertheater_Und morgen streiken die Wale
23. Mai 2025

Und morgen streiken die Wale

Zehn Wale sind in der Bucht gestrandet. Es heißt, sie wären alle tot.

Mehr lesen …

21. Mai 2025

CatCalls of Freiburg – eine Politikstunde nicht nur für Mädchen

Zu den Kooperationspartnern des MZ Angell zählen im Präventionsbereich neben Frauenhorizonte und Wildwasser auch CatCalls of Freiburg. Ihre Leiterin war kürzlich bereits zum dritten Mal in der gut...

Mehr lesen …

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.