anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

Über den Besuch der Schüler*innen im Leistungsfach GK hat Wanda einen Bericht geschrieben.

Der Leistungskurs Gemeinschaftskunde hatte am 01.04. die Möglichkeit, das Infomobil des Bundestages zu besuchen. Das Infomobil fährt durch die Wahlkreise in ganz Deutschland, um über den Bundestag zu informieren, Fragen zum Parlament und seinen Abgeordneten zu beantworten und den Menschen die Gelegenheit zu geben, die Mandatsträger:innen aus ihrem Wahlkreis kennenzulernen. In Freiburg hielt das Infomobil zwischen dem 31.03. und dem 02.04. auf dem Platz der Alten Synagoge.
Beim Infomobil angekommen, sieht man einen großen Lkw mit einem Raum, in den ganze Schulklassen passen. Draußen stehen Infotafeln sowie ein Glücksrad, bei dem Fragen gestellt werden. Abgesehen von uns hielten sich auch eine weitere Schulklasse und einige Passant:innen am Infomobil auf, um mehr über den Bundestag zu erfahren.
Wir hatten die Möglichkeit, ein Gespräch mit einem Mitarbeiter des Infomobils zu führen und ihm unsere Fragen zu stellen. In diesem Gespräch konnten wir einiges über die Veränderungen im Bundestag in der neuen Legislaturperiode erfahren. Außerdem erhielten wir Einblicke in die Veränderung der Stimmung innerhalb der Bevölkerung, die der Mitarbeiter, durch seine Arbeit beim Infomobil, wahrnimmt. Durch seine Erfahrungen nimmt er zwar eine Radikalisierung wahr, und Konflikte treten häufiger auf. Er berichtet jedoch, dass das Infomobil von der Mehrheit als positiv wahrgenommen wird.
Auch die drei Abgeordneten aus Freiburg, Chantal Kopf von Bündnis 90/Die Grünen, Vinzenz Glaser von der Linken und Martina Kempf von der AfD, waren am Infomobil in Freiburg vertreten und führten Gespräche mit Schulklassen und interessierten Passant:innen. Am Tag unseres Besuchs war Chantal Kopf nicht vertreten. Vinzenz Glaser nahm sich die Zeit, einige unserer Fragen zu beantworten. Im Gespräch ging es von den Gründen für den großen Erfolg der Linken bei der Jugend über seine Ziele in den Ausschüssen und im Freiburger Wahlkreis bis hin zum Umgang mit dem Ukraine-Krieg.
Ich fand sowohl das Gespräch mit dem Mitarbeiter des Infomobils als auch mit dem Bundestagsabgeordneten der Linken aus Freiburg sehr spannend und konnte neue Informationen mitnehmen. Besonders gefreut hat mich die Gelegenheit, Vinzenz Glaser einige Fragen in einer kleinen Runde stellen zu dürfen und einen Eindruck von seinen Plänen für Freiburg zu bekommen. Insgesamt habe ich das Infomobil als eine gute Möglichkeit wahrgenommen, sowohl politisch informierten Menschen als auch jenen mit wenig Vorwissen einen unparteiischen Einblick in die Arbeit des Bundestages zu vermitteln und einen direkten Dialog zwischen Abgeordneten und Bevölkerung zu fördern.

Wanda Böhringer

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.