Ende November hat die 6c zusammen mit ihrer Lehrerin Tabea Meissner eine Probe des SWR-Sinfonieorchesters besucht.
Schüler*innen haben dazu ein paar Eindrücke zusammengetragen.
Das haben wir gemacht und erlebt:
Am Morgen sind wir zum Konzerthaus gelaufen. Dort hat uns Herr Lamparter empfangen und uns durch das Konzerthaus geführt. Der erste Flötist des Orchesters hat uns ein Solokonzert gegeben und uns damit beeindruckt, wie teuer so eine Flöte ist. Danach durften wir eine halbe Stunde der Probe des SWR-Sinfonieorchesters lauschen.
Das hat uns am besten gefallen:
- wie die Musik durch den großen Raum gestrahlt hat
- die Musik zu genießen
- mal alle Instrumente aus der Nähe zu sehen und zu hören
Das hat uns am meisten beeindruckt:
- die Lautstärke des Orchesters
- die Größe des Konzerthauses
- wie schnell der Flötist spielen konnte
- wie gut die Musiker (zusammen) spielen können
- die Stimmung bei der Probe
- die große Zahl der Musiker im Orchester
- dass eine Goldflöte 50.000 Euro kostet
- der riesige Dämpfer der Tuba