anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

Die ANGELL-Delegation auf der BIMUN 2016 in Budapest

Besonders erfolgreich verlief einmal mehr die „Budapest International Model United Nations“ (BIMUN) für die ANGELL-Delegation. Die Schülerinnen und Schüler aus Klassenstufe 10 und der K1 kehrten mit zahlreichen Auszeichnungen zurück:


• Maria Gordon (K1) "Honorable Mention" im Special Political and Decolonisation Committee

• Nils Kober (10c) "Honorable Mention" in UNHCR Special Working Group

• Julia Volk (K1) "Honorable Mention" im Economic and Social Council

• Nora Raedler (K1) "Outstanding Delegate" Human Rights Council

• Mathis Momm (K1) "Best Delegate" im Economic and Social Council

• Steven Walz (10a) & Roderick Resing (K1) "Best Delegates" im Crisis Security Council

• "Best Small Delegation" Lybien (Maria Gordon, Nora Raedler, Mathis Momm, Laurin Gaensler)

Wie es ihnen auf der Konferenz gefallen hat, schildern die Schülerinnen und Schülern hier in ihren eigenen Worten:

„Die Model-United-Nations-Konferenz BIMUN 2016 vom 08.04 bis zum 12.04, war eine sehr schöne Erfahrung die sehr viele neue Erkenntnisse und Freundschaften mit sich gebracht hat. Das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen hat während den Debatten und Freizeitaktivitäten sehr viele neue Perspektiven und Ansichten sichtbar gemacht, was meiner Meinung nach eine einmalige Chance ist. Zum Schluss war es dann natürlich auch noch schön, mit dem „Best–Delegate-Award“ für die harte, aber auch spaßige Arbeit ausgezeichnet zu werden.“
Roderick

Rede vor der General Assembly der BIMUN 2016Diese Budapest International Model United Nations Conference (BIMUN) hat sich wirklich gelohnt. Ich war als Delegierter der Türkei in der UN High Commissioner for Refugees Special Workgroup vertreten und wir haben das Thema: "Actions of the UNHCR in conflict zones and the creation of a safe pathway for the refugees" behandelt. Alle Delegierten des Komitees haben sehr professionell gearbeitet, so dass lebendige Diskussionen zustande kamen. Für mich neu war die Erfahrung, auf Englisch vor vielen Leuten frei zu sprechen, denn ich durfte als „Main Submitter“ die Resolution unseres Komitees der Generalversammlung vorstellen. Alles in allem war es wirklich wert, an der BIMUN-Konferenz teilzunehmen.“
Nils

„BIMUN ist eine echt tolle Konferenz, wo man sieht was Jugendliche und junge Erwachsene erreichen können. Es zeigt nicht nur die politische Kompetenz der Delegierten, aber auch die Verantwortung des Organisationsteams. Die Konferenz ist wahnsinnig professionell und dass, obwohl alles von Jugendlichen organisiert wird. Fazit: Es lohnt sich wirklich an BIMUN teilzunehmen. Und auch die sozialen Events sind erstklassig.“
Steven

„Die Konferenz war ein sehr interessanter Event, besonders die DISEC Sessions wurden durch die freundlichen Chairs zu einem angenehmen Erlebnis. Die Opening Ceremony besaß ein ganz besonderes Flair und war durchwegs unterhaltsam, gleiches trifft auch auf die Closing Ceremony zu. Zusätzlich regte auch die General Assembly mein Interesse durch die durchwegs interessanten Ergebnisse der anderen Komitees. Der einzige Verbesserungsvorschlag wäre, die Host etwas näher am Stadtcenter anzubinden und somit etwas mehr Freiheit zu garantieren, allerdings ist mir natürlich bewusst, dass sie darauf keinen Einfluss nehmen können.“
Laurin

„Mir hat die Konferenz sehr viel Spaß gemacht. Ich habe tolle Leute kennen gelernt, mit denen ich hoffentlich noch in Kontakt bleiben werde. Ich glaube, dass ich meine Speeches/Reden ganz gut gemacht habe. Die Themen in unserem Komitee waren sehr interessant und ich konnte gut mitmachen.“

Nora

» zurück

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.