Im Rahmen des Neigungsfachs Erdkunde waren Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 2 gemeinsam mit Ulrike Köhler und Bernhard Hoffmann von Montag, 9.11. bis Mittwoch, 11.11 auf einer Exkursion in Frankfurt. Neben Informationen zur historischen Stadtentwicklung von Frankfurt bekamen die Schüler bei einem Besuch des Stadtplanungsamtes von Frankfurt Einblicke in die aktuellen städtebaulichen Vorhaben der Stadt. Bei der anschließenden Führung durch das neue Trendviertel Ostend wurde den Schülern vor Ort die Umsetzung der Stadtplanung gezeigt.
Außer den Themen Stadtentwicklung und Stadtplanung standen die Themen Entwicklungspolitik und Entwicklungspolitische Zusammenarbeit auf dem Programm. Dazu traf die Gruppe Referentinnen von Oikokredit, einer Genossenschaftsbank, die Mikrokredite in Entwicklungsländern vergibt und eine Vertreterin der Deutsch-Indischen Gesellschaft, die aktuelle Projekte ihrer NGO in Indien vorstellte und mit den Schülern über nachhaltige Entwicklungshilfe diskutierte.