Am Samstag, 19. Februar fand ein Blockseminar des Seminarkurses „Meeresbiologie“ unter der Leitung von Julia Staebe und Dr. Walter Beer statt.
Im Lauf der Veranstaltung schaltete sich als Experte auch der Meeresbiologe und Publizist Dr. Robert Hofrichter in einer Videokonferenz zu. Die Schüler*innen interviewten ihn zu den Aufgabenstellungen ihrer Seminararbeiten und den Fragen, die sie ihm vorab geschickt hatten. Die Themen waren dabei sehr vielfältig: Lärmverschmutzung, Populationen von Meeresschildkröten, Meerwasserversauerung, nachhaltiger Tourismus, Tiefsee, Fischerei und Fischkonsum, Schlüsselarten, Kommunikation bei Delfinen und einiges mehr.
Die zugewandte Art des Experten, sein großes Fachwissen und seine spürbare Sorge um die Gefährdung der Ozeane beeindruckte die Schüler*innen und gab ihnen wichtige Impulse für ihre Seminararbeiten. Darüber hinaus war das Gespräch mit Dr. Hofrichter für viele Teilnehmer*innen des Seminarkurses eine Anregung eigenständig weitere Experteninterviews durchzuführen und es war ein zusätzlicher Motivationsschub für die geplante meeresbiologische Exkursion im kommenden Herbst.