anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

181016 Welternaehrungstag

Die Klasse 7a von Frau Hoffmann erntete am Dienstagnachmittag im Schulgarten weitere Sojabohnen.

Die Schüler nehmen am Gemeinschaftsprojekt „1000 Gärten“ der Taifun Tofu GmbH und der Uni Hohenheim teil. Und da es bei dem Projekt unter anderem darum geht, den Ertrag der verschiedenen, Sojasorten zu vergleichen, ist es wichtig, dabei ganz akribisch vorzugehen.
Die Schüler*innen sind daher in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe erntet die Sojapflanzen und trennt sie nach Sojasorte. Die nächste Gruppe zählt die Sojapflanzen je Sojasorte, sowie die Anzahl der Hülsen pro Pflanze. Eine weitere Gruppe zeichnet eine Sojapflanze, um später im Unterricht über den Aufbau einer Sojapflanze zu sprechen. Die letzte Gruppe hat die Aufgabe, die Samen aus den Hülsen zu nehmen und zu zählen. Dabei wird streng darauf geachtet, die Samen nicht zu vermischen. Das hätte nämlich eine verfälschte Auswertung der Uni Hohenheim zur Folge.
Ziel des Projekts ist es, neue Sojasorten zu entwickeln, die sich für einen Anbau in Deutschland gut eignen. Die Klasse 7a jedenfalls ist sehr konzentriert bei der Arbeit. Nachdem die Samen in beschilderte Tüten verpackt wurden, bearbeiten die Schüler mit Frau Hoffmann ein Arbeitsblatt, sowie ein Quiz zum Thema Soja. Währenddessen schmeißt Herr Frattini den Grill an, denn das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss: Dank einer großzügigen Spende von Taifun Tofu mit verschiedenen vegetarischen Grillprodukten können die Schüler*innen gleich schmecken, was man aus Soja so alles machen kann. Das haben sich die fleißigen Sojagärtner nach ihrer erfolgreichen Ernte aber auch verdient.
» zurück

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.