Am Internationalen Tag der Kinderrechte hat sich die UNICEF AG des Montessori Zentrum ANGELL an einer weltweiten Aktion beteiligt. Hier ihr Bericht dazu:
Am vergangenen Samstag, den 20. November 2021, war der internationale Tag der Kinderrechte - der Tag, an dem 1989 die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde. Darin sind alle Kinderrechte schriftlich festgehalten, um die besonderen Bedürfnisse und Interessen von Kindern zu betonen. Am 20. November jedes Jahres setzen sich Kinder auf der ganzen Welt zusammen mit UNICEF für ihre Rechte ein und tragen ihre Wünsche und Forderungen in die Öffentlichkeit.
Dieses Jahr versammelten sich die Kinder der UNICEF AG sowie einige weitere Schülerinnen und Schüler des Montessori Zentrum ANGELL zusammen mit den UNICEF-Gruppen Freiburgs vor dem Stadttheater, um auf ihre Rechte aufmerksam zu machen. Hierzu haben sie Plakate entworfen, auf denen sie all ihre Wünsche und Forderungen gesammelt haben.
Das diesjährige Motto des Tages lautete: „Turn the World blue — Farbe bekennen für Kinderrechte“. Weltweit wurden wichtige Gebäude und Sehenswürdigkeiten blau beleuchtet und auch in Freiburg war das Stadttheater an diesem Abend blau illuminiert. Außerdem waren alle teilnehmenden Kinder sowie die UNICEF-Mitglieder in blau gekleidet. Blau wurde damit zur verbindenden Farbe und zum Zeichen des gemeinsamen Handelns.
Nach einem Fototermin mit der örtlichen Presse übergaben die Schülerinnen und Schüler ihre Plakate an Herrn Ulrich von Kirchbach, den Freiburger Bürgermeister für Kultur, Jugend und Soziales - sodass ihre Wüsche und Forderungen in Zukunft auch in Freiburg noch mehr berücksichtigt und verwirklicht werden. Wir, die UNICEF AG, freuen uns, dass wir diesen besonderen Tag groß und laut feiern konnten und damit Kinderrechten etwas mehr öffentliche Aufmerksamkeit verschafft haben!