anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

UWC Umweltpreistraeger

Der Internationale Konvent der Umweltpreisträger (International Convention of Environmental Laureates) ist ein jährlicher Treffpunkt von etwa 100 Preisträgerinnen und Preisträgern aus dem Bereich des Umweltschutzes unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Bundesumweltministers Prof. Klaus Töpfer.

 

Beim "Young Talents Day" der im Rahmenprogramm im UWC Robert Bosch College Freiburg stattfand, haben Jugendliche die Möglichkeit, mit den PreisträgerInnen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen. Die Diskussionen zu drängenden umweltpolitischen Fragen unserer Zeit und zwanglose Pausengespräche sind nicht selten der Beginn langfristiger Kontakte zwischen Preisträgern und jungen Aktivisten.
Viele Teilnehmer beschreiben den Young Talents Day als das Highlight des Freiburger Konvents, von dem alle profitieren: Die jungen Leute erleben echte Vorbilder und die geballte Expertise der Preisträger, was sie zu eigenen Umweltschutzbemühungen anregt. Den Preisträgern bietet der Young Talents Day viele frische Ideen und neue Motivation für ihre wertvolle Arbeit zum Schutz unseres Planeten.

Auch  Schülerinnen und Schüler des Montessori Zentrum ANGELL waren wieder dabei, sie diskutierten u.a. mit Ernst-Ulrich von Weizsäcker und Christine von Weizsäcker und waren begeistert:

"Ich habe es sehr schön gefunden dieses Jahr am young talents day teilzunehmen. Es war interessant die Laureaten aus der ganzen Welt zu treffen und mich mit ihnen auszutauschen, viele von ihnen hatten unheimlich viel zu erzählen. Da ich Teil einer „stakeholder“ –Diskussion war, wurde ich der Rolle einer spezifischen Interessentengruppe zu unserem Thema Palmöl zugeteilt. Interessanterweise hat die Meinung die ich vertreten sollte, nämlich die Meinung eines großen Palmölunternehmens in Indonesien, nicht einmal ansatzweise mit meiner eigenen Meinung übereingestimmt. Es war eine Herausforderung sich in diese Rolle hineinzuversetzen, aber es hat auch sehr viel Spaß gemacht, da ich „die Böse“ sein durfte und dazu beigetragen habe, dass das Problem nicht ganz einfach zu lösen war. Alles in allem würde ich in jedem Fall wieder an solch einer Veranstaltung teilnehmen, obwohl die Vorbereitung stressig war."

Anna

„Es war eine tolle Erfahrung mit Experten über global relevante Herausforderungen zu diskutieren und zudem noch interessante Schüler aus anderen Schulen kennenzulernen.“

Sebastian

"Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, da wir die Möglichkeit hatten mit Preisträgern von überall auf der Welt über Themen wie GMO Food zu diskutieren. Unsere verschiedenen Ideen und Ansichten zu den Themen fand ich sehr interessant, da ich dadurch erfahren konnte, wie erfahrene Menschen aus einer anderen Altersgruppe argumentieren, denken und handeln. Trotz mehrerer Unstimmigkeiten sind wir schließlich auf dieselben Lösungen zu den Problemen gekommen."

Leyla

» zurück

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.