anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

Seminarkurs Wirtschaft im Windpark Rohrenkopf

Am Donnerstag, den 8.11.16 besuchte der Seminarkurs Wirtschaft den sich in der Endphase des Baus befindenden Windpark Rohrenkopf bei Schopfheim.

Auf dem Rohrenkopf entsteht ein Windpark der nach seiner Fertigstellung Ende 2016 / Anfang 2017 jährlich rund 40 Millionen kWh Strom liefern soll, was dem Jahresbedarf von rund 15.000 Haushalten entspricht. Dazu werden fünf Windräder vom Typ Enercon E-115 mit einer Nasenhöhe von 149 Metern errichtet. Wir durften dank unserer Exkursionsleitung Eva Stegen von den Elektrizitätswerken Schönau (EWS) den ansonsten für Besucher gesperrten Baubereich besichtigen und erhielten viele Informationen über die lange Planungsphase des Projektes, die Anlieferung der Teile für die Windräder durch den Schwarzwald sowie die Bauphase des Projektes. Besonderen Wert legen die EWS auf eine Beteiligung der Schopfheimer Bürger, welche nicht nur eng in die Projektplanung einbezogen wurden, sondern auch die Möglichkeit haben, bis zu drei der Windräder selbst zu übernehmen.
Besonders beeindruckt hat uns der lange Weg bis zum Baubeginn, der über diverse Gutachten (z.B. zur Auswirkung von Windrädern auf Boden, Trinkwasserquellen, Flugverkehr oder dem Landschaftsbild) errungen werden musste, bis 2015 die Baugenehmigung erteilt wurde.
Die 29 Millionen Euro Investitionskapital sollen nach rund 15 Jahren zurückgewonnen sein, die Natur soll schon nach einem Jahr von den (im Vergleich zum bundesweiten Strommix) jährlich eingesparten 23.000 Tonnen CO₂ und 22 kg Atommüll profitieren.
Eine informative und gelungene Exkursion im Rahmen des Wirtschaftsseminarkurses, welche uns bei der Umsetzung unserer Projekte helfen wird.

Maximilian, K1

» zurück

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.