Was passiert eigentlich, wenn man eine Bohne in ein Marmeladenglas mit Erde steckt?
Überraschende Post von Klassenlehrerin Friederike Hengsteler erhielten ihre Schüler*innen Ende letzter Woche. Im Umschlag: Ein Brief, eine Bohne und eine
Anleitung.pdf, was zu tun ist.
Den Versuch, die Bohne in einem Marmeladenglas zum Keimen zu bringen, werden die Kinder in den nächsten Tagen und Wochen aufmerksam beobachten und darüber detailliert Protokoll führen. Die Kinder sollen die Entwicklung nicht nur verbal beschreiben, sondern auch Zeichnungen und Fotos anfertigen. "Auch wenn der Frühling notgedrungen in diesem Jahr zu einem Großteil in den eigenen vier Wänden stattfinden wird, können sich die Kinder bei diesem Projekt mit der Natur beschäftigen und lernen die Entwicklungsphasen von Pflanzen kennen. Gleichzeitig schärfen die Kinder ihren Beobachtungssinn und und erweitern ihr schriftliches Ausdrucksvermögen.", so Rektorin Friederike Hengsteler über das Projekt.
Unter dem Schlagwort "#angellbackstage" möchten wir in loser Folge darüber berichten, wie wir in den verschiedenen Bereichen mit den aktuellen Herausforderungen durch die Corona-bedingte Schließung umgehen. Eine aktuelle Übersicht aller Artikel finden Sie hier.