Das Orff-Orchester der Grundschule machte am 25. März einen Ausflug zur nahe gelegenen Jazz- und Rockschule. Über den spannenden und kreativen Besuch dort haben Nina und David Berichte verfasst.
Ganz viel Musik
Heute gingen wir – also das Orff-Orchester – in die Jazz- und Rockschule. Wir fahren dorthin nicht mit dem Auto oder dem Bus und gingen zu Fuß. Als wir nach ungefähr 15 Minuten ankamen, gingen wir in einen dunklen Raum mit einer Bühne. Als erstes machten wir als kleines Warm-Up eine lustige Rhythmus-Übung. Danach spielte uns ein Schlagzeuger verschiedene Rhythmen vor und wir durften uns einen aussuchen. Wir wollten nämlich ein Lied komponieren. Danach überlegten wir zusammen mit Lena, einer Sängerin den Text für unser Lied zum Thema Universum. Nach der Vesperpause wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe sang, ich war in der Tanzgruppe. In der Tanzgruppe war es richtig toll. Wir haben uns zu der Musik einen eigenen Tanz ausgedacht und es hat richtig gut geklappt. Clann (?) hat auch Breakdance gemacht. Am Schluss haben wir zusammen mit der Singgruppe das Lied aufgeführt. Es machte großen Spaß. Das war mein Highlight des Tages. Danach gingen wir wieder in die Schule zurück.
Der Ausflug zur Jazz- und Rockschule
Am Freitag, den 25.3.22 waren alle, zumindest die Dritt- und Viertklässler aufgeregt. Vielen andere Schüler aus anderen Klassen waren gekommen. Zusammen besprachen wir die Regeln. Um 8:30 Uhr sind wir losgegangen. Als wir ankamen, kam eine Frau auf uns zu und führte uns in einen großen Raum. Dort drinnen war eine Bühne mit Scheinwerfern und im Flur und in den Toiletten waren viele Aufkleber. Dann kamen drei andere Leute und die Frau ging wieder. Zuerst haben wir uns in einem Kreis aufgestellt und rhythmisch geklatscht und gestampft. Danach haben wir zu einer Musik geklatscht und gestampft. Dann haben wir uns eine Musik ausgesucht, zu der wir singen und tanzen. Es gab drei Möglichkeiten. Gewonnen hat das zweite Lied. Als wir damit fertig waren, vesperten wir draußen, neben einer Straße, bei der nur selten ein Auto kam. Immer wenn ein Auto kam, winkten wir dem Fahrer und er winkte zurück. Bei Lastern und bei manchen Autos hupten sie sogar. Wir fanden es sehr lustig. Als wir fertig waren, dachten wir uns einen Refrain für unser Lied aus. Wir hatten uns das Thema Universum ausgesucht. Es war gar nicht so einfach, einen Text zu finden, der sich reimt. Dann gab es nochmal ein kurze Pause, wo wir uns überlegen konnten, ob wir lieber Tanzen oder Singen wollen. Ich entschied mich für Tanzen. Nach der Pause ging es erst richtig los. Erstmal machten wir ein paar Übungen und dann übten wir die richtigen Tanzschritte. Zum Refrain machten wir Bewegungen mit den Händen. Danach kamen die Sänger rein und sie führten uns den Text vor. Als sie fertig waren, führten wir unseren Tanz vor und zum Schluss machten wir alles zusammen. Dann mussten wir leider gehen. Es war sehr toll!