
Politikstunde mit Claudia Raffelhüschen (MdB)
Mit Claudia Raffelhüschen (FDP) war in der „Politikstunde“ erneut eine Mandatsträgerin zu Gast, die den Schüler*innen einen Einblick in ihren Werdegang und ihr aktuelles Leben als Abgeordnete gab.

Proben im Elsass
Der Eltern-/LehrerInnen Chor am Angell D’ACCHORD hat am Wochenende vor den Osterferien drei Tage im Elsass verbracht.

Team-Workshop in der Schwimmbadstraße
Am Montag, 25. März fand in unseren Kitas ein Plantag statt.

Einsatz in der Rehlingstraße!
Einen wichtigen Einsatz hatte die Freiburger Polizei in unserer Casa dei Bambini in der Rehlingstraße!

#Würste des Jahres / One of us
Zwei spannende Stücke gab es bei den gemeinsamen Theaterabenden von 8b und 8c zu bewundern.
„Wie würdest du dich fühlen, wenn du online zum hässlichsten Mädchen der Schule gewählt worden bist?“ lautete eine der zentralen Fragen im Stück „#Würste des Jahres“ der 8b. Mireille, Astrid und Hakima beschließen, sich davon nicht unterkriegen zu lassen und starten zu einer Radtour nach Paris, die sie durch den Verkauf von Würstchen finanzieren.
Auch im zweiten Stück des Abends spielten die sozialen Medien eine Rolle. Simon, der die Gossip-App „About that“ entwickelt hat, bricht beim Nachsitzen in der High School plötzlich zusammen und stirbt. War es ein Unfall? Oder wurde Simon ermordet – und wenn ja, wer hat es getan? Ein Motiv hatten mehrere Schüler*innen, denn durch Simons Enthüllungs-App drohten gut gehütete Geheimnisse gelüftet zu werden.
Mit den ausverkauften und begeistert aufgenommenen Aufführungen am 20. und 21. März ging das große Theaterprojekt der beiden Klassen zu Ende. Die Schüler*innen waren dabei nicht nur auf der Bühne in Aktion, sondern auch für Bühnenbild, Dramaturgie, Finanzen, Management, Maske & Kostüme und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.
Vielen Dank an die Theaterpädagoginnen Thalia Kellmeyer und Monica Mara!

Als junger Mann im DDR-Gefängnis
Mit Hartwig Kluge konnten wir einen DDR-Zeitzeuge in der "Politikstunde" begrüßen.

Expedition ins Tierreich: Besuch bei Zoo Burkart
Einen Ausflug ins Zoofachgeschäft Zoo Burkart machten die Kinder aus der Birkengruppe der Casa dei Bambini Schwimmbadstr.

Berufsorientierung bei ANGELL
In Mittel- und Oberstufe finden so viele verschiedene Maßnahmen zur Berufsorientierung statt, dass man schon einmal den Überblick verlieren kann. Wir haben uns daher mit den drei Lehrerinnen Miriam Götz, Monika Stürner und Sabrina Swifka-Kovács unterhalten, die am Montessori Zentrum für die Berufsorientierung verantwortlich sind. Frau Götz für die Realschule, Frau Stürner und Frau Swifka-Kovács fürs Gymnasium.
- Samstags im Stadion
- Gemeinschaftskunde am Amtsgericht
- Unterwegs zum Farbplaneten
- Unterwegs auf Skiern und Kufen - Winterprojekt in Saas Grund
- Iran und Israel - Die Entstehung einer Feindschaft
- Klimatag
- Botschafter für das "Reich der Mitte" - Das Konfuzius Institut in der Politikstunde
- Die Legende geht
- Gedanken zum internationalen Frauentag
- MINT-Career-Talk von Frauen für Frauen
- Jugendkunstpreis Baden-Württemberg 2023 für Ella van Manen
- Selbstverteidigungsprojekt der Klassen 10 und 11.
- EUROPE DIRECT in der „Politikstunde“
- Tag der Muttersprache 2024
- Narri Narro: Fasnet 2024
- Sitzung des Sicherheitsrats
- Fragestunde zur Landespolitik mit Daniela Evers, MdL
- Umbrüche, Proteste & Zäsuren
- Von Bach bis Red Hot Chilli Peppers
- Das Zunfthaus der Narren!