
Berufsorientierung bei ANGELL
In Mittel- und Oberstufe finden so viele verschiedene Maßnahmen zur Berufsorientierung statt, dass man schon einmal den Überblick verlieren kann. Wir haben uns daher mit den drei Lehrerinnen Miriam Götz, Monika Stürner und Sabrina Swifka-Kovács unterhalten, die am Montessori Zentrum für die Berufsorientierung verantwortlich sind. Frau Götz für die Realschule, Frau Stürner und Frau Swifka-Kovács fürs Gymnasium.

Samstags im Stadion
Am 09. März feuerten Kinder der 4. Klassen die Mannschaft des SC Freiburg II live im Dreisamstadion an.

Gemeinschaftskunde am Amtsgericht
Am Mittwoch, den 13.3.2024, besuchte die Klasse 8r im Rahmen der Unterrichtseinheit "Rechtsstaat" im Fach Gemeinschaftskunde eine Hauptverhandlung am Amtsgericht in Freiburg.

Unterwegs zum Farbplaneten
Intergalaktisch unterwegs waren die Schüler*innen von Kunstlehrerin Susanne Schmidt.

Unterwegs auf Skiern und Kufen - Winterprojekt in Saas Grund
Viel Spaß hatten die Sechstklässler*innen von Realschule und Gymnasium wieder beim Winterprojekt in Saas Grund.

Iran und Israel - Die Entstehung einer Feindschaft
Der Nahostkonflikt ist komplex: Neben religiösen und ethnischen Konflikten sind die Auseinandersetzungen auch die Folge geopolitischer Interessen der Großmächte und haben teilweise eine jahrzehntelange Vorgeschichte.

Klimatag
Am 11. und 12.03. legten die 6. Klassen von Gymnasium und Realschule einen Klimatag ein.

Botschafter für das "Reich der Mitte" - Das Konfuzius Institut in der Politikstunde
China-Experte Bernhard Koch vom Freiburger Konfuzius-Institut war zu Gast in der „Politikstunde“ und stellte sich dort den zahlreichen Fragen unserer Oberstufenschüler*innen.

Die Legende geht
Anfang März war es soweit: Zum 31. und letzten Mal hat Wolfgang Weihpratizky das Winterprojekt für die 6. Klassen in Saas Grund im Wallis organisiert und begleitet.

Gedanken zum internationalen Frauentag
Der 8. März ist der Internationale Frauentag – seit mehr als 100 Jahren!
- MINT-Career-Talk von Frauen für Frauen
- Jugendkunstpreis Baden-Württemberg 2023 für Ella van Manen
- Selbstverteidigungsprojekt der Klassen 10 und 11.
- EUROPE DIRECT in der „Politikstunde“
- Tag der Muttersprache 2024
- Narri Narro: Fasnet 2024
- Sitzung des Sicherheitsrats
- Fragestunde zur Landespolitik mit Daniela Evers, MdL
- Umbrüche, Proteste & Zäsuren
- Von Bach bis Red Hot Chilli Peppers
- Das Zunfthaus der Narren!
- Besuch im Tierheim Lehen
- PS: Politikstunde - Zeitzeuge der Bombennacht
- Neue Kursräume für die Oberstufe
- Gemeinsam gegen rechts!
- Pädagogischer Tag zum Thema Studienzeit
- Der ANGELL-Büchertipp-Adventskalender 2023
- Weihnachtsbäckerei mal anders...
- Neuer Brennofen für die Kunst
- O du fröhliche