
Gesellschaftliche und ethische Fragen zu generativer KI
Einen Vortrag zum Thema "Künstliche Intelligenz" hielt Jacqueline Bellon von der Uni Tübingen in der Pausenhalle.

Aktionstag gegen Rechtsextremismus
Gemeinsam mit ihren Lehrern André Al-Bahrani und Dr. Michael Walter nahmen Schüler*innen aus den Stufen 9-K1 am Aktionstag gegen Rechtsextremismus teil.

Was tun, wenn's weh tut?!
Wie war das noch mit der stabilen Seitenlage? Oder einem ordentlichen Kopfverband?

Besuch aus Québec
Zwei Wochen lang waren Schüler*innen aus dem kanadischen Montréal im Juni zu Gast und erlebten ein umfangreiches Programm bei schönstem Sommerwetter.

Miss Auvergne und der größte Reifen der Welt: Schüleraustausch Vichy
Ein abwechslungsreiches Programm gab es für die Teilnehmer*innen des Schüleraustauschs mit Vichy.

Sommerkonzert 2023
Erstklassige Musik von einer dreistelligen Zahl an Schüler*innen in einer zweistelligen Zahl an Ensembles: Das war das Sommerkonzert 2023!

Bienvenue à Fribourg
Letzte Woche ist die erste Runde des Schüler*innenaustauschs mit dem Collège Jean Rostand in Quetigny zuende gegangen.

KlimaRat Schule - Das sind die Ergebnisse!
In einer Liveübertragung, die in alle Klassenzimmer gestreamt wurde präsentierte das Projektteam die Ergebnisse.
- Sommerkonzert am 23. Juni
- Die neue Schülerzeitung ist da!
- Zweiter Platz für unsere Judoka!
- Besuch im Schlossberghaus
- Stadtradeln: Fahr mit!
- Romfahrt 2023
- Mind your Mind - Projekttag "Mentale Gesundheit" der SMV
- D'ACCHORD Soirée - Was ist Zeit?
- Musik mit Alpenblick: Probentage der Fachschaft Musik
- Ein Frühlingsfest zur Eröffnung.
- Anspruchsvolle Texte besser verstehen: Reciprocal Teaching
- KlimaRat Schule – Beteiligungsverfahren
- Europa isst
- Frischgebacken: Sportassistent*innen
- Zu Besuch in der Bäckerei
- Judo trainiert für Olympia: Erfolgreiche Teilnahme der Grundschule
- Thermografie vom Titisee
- Was kommt nach der Schule?
- Premiere: Erstes Ethik-Abitur am Montessori Zentrum ANGELL
- Stop-Motion-Filme aus der Ferienbetreuung