
Wenn Google nicht reicht
Welcher Radiergummi radiert am besten? Warum färben sich Apfelschnitze braun und wie kann man dies verhindern?

Welcher Beruf passt zu mir?
Am Donnerstag, 15.7. besuchte Dorothée Hochberger von der Bundesagentur für Arbeit in Freiburg die Klasse 9b und ihre Klassenlehrerinnen Anja Kreuz und Katharina Kirchner-Belicanski.

Begegnung mit Matisse und Picasso
Der 2-stündige BK3-Kurs hat sich mit den beiden Vertretern expressiver Malerei zu Beginn des 20.Jahrhunderts auseinandergesetzt: Picasso und Matisse.

Bye, bye Briefkasten!
Mit der Abholung des Briefkastens endete die Briefaktion zum Freiburger Stadtjubiläum.

Mit Tusche, Alkohol und Gummi Arabicum
Die Schüler*innen des Kunstprofils waren zu einem Workshop in der Paul-Ege-Art-Collection.

Einsatz für Chancengleichheit
Am Donnerstag besuchten Sara Boukal und Laura Richter von der Organisation FuturF die Klasse 11c und ihre Lehrerin Sabrina Swifka-Kovács.

Fiesling der Woche
Die Schüler*innen der 11c haben unter zahlreichen Krankheitserregern den Fiesling der Woche gewählt.

FieberHaft!
Bei der Performance "FieberHaft" anlässlich des Freiburger Stadtjubiläums am 16. und 17. Juli ist unser Literatur- und Theaterkurs der K2 mit dabei.

Zwei Ausstellungen für Kinderrechte
Gleich zwei Ausstellungen von UNICEF zum Thema Kinderrechte sind derzeit im Montessori Zentrum zu sehen – in der Hummelstraße und im Altbau in der Lessingstraße 11.

Präventionsworkshops mit Wendepunkt
Diese Woche fanden für die Schüler*innen der 6. Klassen Workshops zur Prävention sexuellen Missbrauchs statt.
- Preisgekrönte Höhlen
- Freiburg 2040
- Vorspiel online -
- Popcorn, Eis-Gutscheine und ein 3. Platz
- Umweltspaziergang statt Sportunterricht
- Briefe an die Zukunft ...
- Neues Projekt der Schulband
- Tropismus! oder Warum wächst meine Pflanze schief?
- Aerodynamik im Flugzeugbau
- Gen an, Gen aus! – Epigenetik virtuell
- Notbetreuung Klasse 5-7
- Deine Stadt, deine Ideen – Freiburg 2040
- Kreative Projekte und gegenseitige Unterstützung – FSJler Robinson Rönnfeld im Interview
- Digitale Berufsorientierung
- Leistungskurs Musik - Vorspiel virtuell
- "Die Wahrheit ist blau" - Filmprojekt der 8b
- Schnelltests zum Schulbeginn
- Kochen mit Sonnenenergie
- Ein virtueller Stadtrundgang mit der 8c
- Gekreuzte Bilder