Besuch auf der Jobstartbörse
Gemeinsam mit Rektor Klaus Schöpperle besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9r die Jobstartbörse im Konzerthaus Freiburg.
Auf der Jobstartbörse, die in mehreren Städten Südbadens stattfindet, präsentieren sich Unternehmen aus der Region und stellen ihre Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten vor. Zudem gibt es zahlreiche Informationen rund um das Thema Berufsorientierung und -ausbildung.
Für Schüler bietet diese Börse eine optimale Gelegenheit, sich über Ausbildungsberufe und mögliche Arbeitgeber zu informieren. Gespräche mit Praktikern aus den vorgestellten Berufen geben einen konkreten Einblick in die jeweiligen Anforderungsprofile.
Narren überall
Pünktlich zum „Schmutzigen Dunschtig" haben sich Schülerinnen und Schüler der Realschule und des Gymnasiums zum bunten Narrentreiben in der Pausenhalle versammelt. Die Oberstufe hatte, wie jedes Jahr, die große Sause organisiert und so den Unterstuflern einen schönen Vormittag beschert.
Schneevergnügen in Hasliberg
Noch in der Dunkelheit machten sich 45 Schülerinnen und Schüler des Montessori Zentrum ANGELL am Samstag, 31. Januar auf den Weg nach Hasliberg. In Begleitung von Frau Heiduk, Herrn Neumann und Frau Scheid fuhren sie bereits um 6 Uhr mit dem Bus ins Schweizer Skigebiet, um einen sportlichen Tag im Schnee zu verbringen.
Board Meeting von Montessori Europe
Zum Board Meeting von Montessori Europe, bei der u.a. der jährlich stattfindende Kongress auf der Tagesordnung stand, kamen vom 29. - 31. Januar die Mitglieder des Exekutivkommitees, darunter auch Friederike Hengsteler, Leiterin der Grundschule, in Freiburg zusammen.
Wenn der Berg ruft (Jugend trainiert für Olympia)
Rein in die Skianzüge und rauf auf den Seebuck am Feldberg hieß es für 227 Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden am 27. Januar. Dort fand unter Rekordbeteiligung das Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia in der Disziplin Ski Alpin statt. Mit auf der Piste waren auch neun Schülerinnen und Schüler von Gymnasium und Realschule des Montessori Zentrum ANGELL.
Podiumsdiskussion zur Situation von Flüchtlingskindern
Auf Einladung von UNICEF fand in der Aula des Montessori Zentrum ANGELL eine Podiumsdiskussion mit der Bundestagsabgeordneten Kerstin Andreae (Bündnis 90/Die Grünen), Spiegel-Journalist Alexander Smoltczyk und Jakob Schwille vom Christophorus-Jugendwerk statt.
Unicef & ein volles Haus: Der Tag der offenen Tür 2014
Auch 2014 gab es am Tag der offenen Tür des Montessori Zentrum ANGELL wieder viel zu entdecken. Highlight diesmal: Die Besiegelung der offiziellen Partnerschaft mit UNICEF. Daneben unterstützten die Schülerinnen und Schüler mit dem Verkauf von Weihnachtsbasteleien und Gebäck unsere Partnerschulen in Indien und Afghanistan. Und selbstverständlich gab es zahlreiche Vorführungen, vom selbstgeschriebenen Theaterstück bis zum Auftritt der Lehrerband.
- Ein Blick zurück: Ausflug zum Sägendobel 1966/67
- Ausbildungsbotschafter im Einsatz
- Pokal vom Nikolaus
- Ein bunter Tag
- ANGELL aktiv für UNICEF
- Chancengleichheit, Mitbestimmung und Bildung
- Adventskranzbinden für indische Waisenhäuser
- Gut gelaufen
- Sieben für Schweden
- Verstärkung für's Montessori Zentrum
- Jede Menge Ferienspaß
- Festlicher Schuljahresausklang
- Guter Empfang
- Tauschbörse
- BoriS - Berufswahlsiegel der IHK für ANGELL
- Klangvoller Nachmittag
- Hier spielt die Musik
- Jenseits vom Unterricht
- Pädagogischer Tag
- Herzlos