anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

Musik Oberstufe

09.04.2025

Probenwochenende des Eltern-Lehrer*innen-Chors

Der Eltern-/LehrerInnen-Chor des Angell D’ACCHORD hat am Wochenende vor den Osterferien drei Tage im Schwarzwald verbracht und intensiv geprobt.

Mehr lesen …

07.04.2025

Unglaublich vielseitig: Der Seminarkurs „Reisen“ berichtete über seine Erfahrungen.

Der Seminarkurs „Reisen“ der K1 präsentierte in der Politikstunde seine Studienfahrt in der Fastnachtspause.

Mehr lesen …

03.04.2025

Guns in America – Gastvortrag in der Oberstufe

Im Leistungsfach Englisch der K2 war der US-amerikanische Student Will Luebke aus Iowa zu Gast, um über das Thema Schusswaffen in den USA zu sprechen und mit den Schüler*innen zu diskutieren.

Mehr lesen …

02.04.2025

Politik zum Anfassen: Gemeinschaftskunde im Infomobil des Bundestages

Über den Besuch der Schüler*innen im Leistungsfach GK hat Wanda einen Bericht geschrieben.

Mehr lesen …

24.03.2025

Die Sprache des Kapitalismus: Ein Autorengespräch, das zum Nachdenken anregt

Über das Autorengespräch mit Simon Sahner zu seinem Buch "Die Sprache des Kapitalismus" hat der Deutsch-LK von Dr. Felix Passek einen Bericht geschrieben.

Mehr lesen …

14.03.2025

„Sprache des Kapitalismus“ - Autorengespräch mit Autor Simon Sahner

Am Freitag, dem 14. März, fand im Stufensaal ein Autorengespräch mit Simon Sahner zu seinem Buch "Sprache des Kapitalismus" statt.

Mehr lesen …

29.01.2025

Was der Profifußball mit der Bundestagswahl zu tun hat. Politikstunde mit Prof. Dr. Michael Wehner

Einen Teilnehmerrekord gab es im Stufensaal bei der "Politikstunde" Prof. Dr. Michael Wehner von der Landeszentrale für politische Bildung (LpB).

Mehr lesen …

23.12.2024

Politikstunde: Unterwegs in Südkorea & Japan

Vom 26. Juli bis 26. August 2024 reiste eine Delegation aus sechs Schüler*innen und drei Lehrer*innen zu einer Studienreise nach Südkorea und Japan.

Mehr lesen …

20.12.2024

Weihnachtskonzert vor vollem Haus

Am Dienstag, den 19. Dezember 2024, fand das alljährliche Weihnachtskonzert in der festlich geschmückten Pausenhalle statt – und es war ein voller Erfolg.

Mehr lesen …

Seminarkurs Meeresbiologie auf Krk
23.10.2024

Dobrodošli na Krk

Anfang Oktober hat der Seminarkurs Meeresbiologie eine Exkursion nach Kroatien unternommen.

Mehr lesen …

David Goldfield am Montessori Zentrum ANGELL
23.10.2024

"The U.S. Senate is not a democratic institution"

In wenigen Tagen wird in den USA gewählt. In den meisten Bundesstaaten ist schon lange klar, wie die Wahl ausgeht.

Mehr lesen …

16.10.2024

Großzügiger Spende: Atrium Residenz unterstützt unsere Groove Werkstatt!

Wir freuen uns sehr über eine großzügige Spende der Atrium Residenz Freiburg.

Mehr lesen …

14.08.2024

Die Groove-Werkstatt: Moderner Instrumentalunterricht

Zum neuen Schuljahr eröffnet ANGELL die Groove-Werkstatt, ein modernes Konzept für den Instrumentalunterricht mit einem besonderen Fokus auf Rock- und Popmusik.

Mehr lesen …

12.07.2024

Abiball 2024

Mit der festlichen Verleihung der Abiturzeugnisse und dem Abiball endete für die Schüler*innen der K2 die Schulzeit an unserem Gymnasium.

Mehr lesen …

20.06.2024

EscapePort – das Angell-Musical!

Ausgebuchte Vorstellungen vor begeistertem Publikum gab es bei “EscapePort”, dem von Schüler*innen verfassten ANGELL-Musical.

Mehr lesen …

03.06.2024

Europa - Quo vadis? Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse

Wanda  Böhringer aus der Politik-AG und Mitglied der Redaktion des "ANGELL-Hakens" war bei einem Vortrag von Dr. Martin Große Hüttmann an der Uni-Freiburg. Hier ist ihr Bericht.

Mehr lesen …

Angell-Bigband bei der Freiburger Buchmesse
14.05.2024

Auftritt bei der Buchmesse

Die Schulband des Montessori Zentrum Angell – Big Bandangell – spielten auf der Eröffnung der 1. Freiburger Buchmesse.

Mehr lesen …

08.05.2024

Catcalls of Freiburg

Zum zweiten Mal fand in der "Politikstunde" eine Veranstaltung mit der Freiburger Initiative "CatcallsofFreiburg" statt.

Mehr lesen …

19.04.2024

Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert - Vortrag von Heiko von Ditfurth

Vor welchen sicherheitspolitischen Herausforderungen die globale Gesellschaft im 21. Jahrhundert steht, war Thema des Vortrags von Jugendoffizier Heiko von Ditfurth.

Mehr lesen …

18.04.2024

Alles Gute fürs Abi 2024!

Am 18. April starten die schriftlichen Abiturprüfungen.

Mehr lesen …

20.03.2024

Berufsorientierung bei ANGELL

In Mittel- und Oberstufe finden so viele verschiedene Maßnahmen zur Berufsorientierung statt, dass man schon einmal den Überblick verlieren kann. Wir haben uns daher mit den drei Lehrerinnen Miriam Götz, Monika Stürner und Sabrina Swifka-Kovács unterhalten, die am Montessori Zentrum für die Berufsorientierung verantwortlich sind. Frau Götz für die Realschule, Frau Stürner und Frau Swifka-Kovács fürs Gymnasium.

Mehr lesen …

13.03.2024

Iran und Israel - Die Entstehung einer Feindschaft

Der Nahostkonflikt ist komplex: Neben religiösen und ethnischen Konflikten sind die Auseinandersetzungen auch die Folge geopolitischer Interessen der Großmächte und haben teilweise eine jahrzehntelange Vorgeschichte.

Mehr lesen …

08.03.2024

Botschafter für das "Reich der Mitte" - Das Konfuzius Institut in der Politikstunde

China-Experte Bernhard Koch vom Freiburger Konfuzius-Institut war zu Gast in der „Politikstunde“ und stellte sich dort den zahlreichen Fragen unserer Oberstufenschüler*innen.

Mehr lesen …

05.03.2024

MINT-Career-Talk von Frauen für Frauen

Erstmals fand an unserer Schule ein MINT-Career-Talk mit drei Wissenschaftlerinnen statt. Das Besondere: Es waren ausschließlich Schülerinnen eingeladen.

Mehr lesen …

05.02.2024

Gesangsklassen

Singen hat viele gesundheitliche Vorteile, da es die Atemmuskulatur stärkt, die Durchblutung fördert und das Immunsystem stärken kann.

Mehr lesen …

02.02.2024

Von Bach bis Red Hot Chilli Peppers

Am 30. Januar stellten die Schüler*innen unseres Instrumentalunterrichts und die angehenden Abiturient*innen im Fach Musik ihr Können unter Beweis.

Mehr lesen …

19.01.2024

Neue Kursräume für die Oberstufe

Weiter geht's im Oberstufenhaus: Anfang Januar konnte das erste Obergeschoss im "Französischen Konsulat" bezogen werden.

Mehr lesen …

Weihnachtskonzert 2023 in der Pausenhalle
20.12.2023

O du fröhliche

Am 19.12. fand am Montessori Zentrum das alljährliche Weihnachtskonzert statt.

Mehr lesen …

26.10.2023

Erster Gesundheitstag der K2

Entspannungstechniken zur Stressreduktion und Lernstrategien standen im Mittelpunkt des ersten Gesundheitstages der K2.

Mehr lesen …

23.10.2023

Spielbeobachtung bei den "Eisvögeln"

Bundesliga-Basketball gab es für die Schüler*innen des Leistungsfachs Sport

Mehr lesen …

09.10.2023

Schnorcheln in Süditalien: Exkursion nach Casal Velino

Die Klasse 10r und der Seminarkurs Meeresökologie der K2 waren vom 1.10. bis zum 8.10. in Casal Velino in Süditalien und haben verschiedene meeresökologische Projekte durchgeführt.

Mehr lesen …

04.08.2023

Songwriting-Workshop an den Projekttagen

Bei den diesjährigen Projekttagen fand u.a. ein Songwriting-Workshop statt.

Mehr lesen …

21.06.2023

Sommerkonzert am 23. Juni

Am Freitag, 23. Juni findet wieder unser Sommerkonzert statt.

Mehr lesen …

25.05.2023

D'ACCHORD Soirée - Was ist Zeit?

Ein Bericht über das Konzert des Eltern-Lehrer*innen-Chors am 12. Mai.

Mehr lesen …

24.05.2023

Musik mit Alpenblick: Probentage der Fachschaft Musik

Die Probentage der Fachschaft Musik fanden dieses Jahr im bayrischen Marktoberdorf statt.

Mehr lesen …

28.03.2023

D'ACCHORD: Was ist Zeit?

Der Eltern-Lehrerchor D‘ACCHORD Angell hat das vergangene Wochenende in Bernau im Südschwarzwald verbracht und dort intensiv geprobt.

Mehr lesen …

16.03.2023

„Die Zauberflöte“ – Familienkonzert des Freiburger Barockorchesters

Klassische Musik von einem der renommiertesten Barockensembles gab es bei einem Benefizkonzert des Freiburger Barockorchesters in der Pausenhalle.

Mehr lesen …

01.03.2023

Kammerkonzert der Musikschule

Am Mittwoch, den 15.02.23 fand das zweite Kammerkonzert der Instrumentalschüler*innen unserer hauseigenen Musikschule statt.

Mehr lesen …

06.02.2023

Vocal Painting: Zeichensprache statt Notenlesen

Eine Alternative zum Singen nach Noten lernte der Große Chor kennen.

Mehr lesen …

19.12.2022

4. Weihnachtskonzert in der Christuskirche

Eine schöne Tradition ist mittlerweile das Weihnachtskonzert in der Christuskirche, das nach einer dreijährigen Corona-Pause endlich wieder stattfinden konnte.

Mehr lesen …

Probe des SWR-Sinfonieorchesters
07.12.2022

Auf Probe

Ende November hat die 6c zusammen mit ihrer Lehrerin Tabea Meissner eine Probe des SWR-Sinfonieorchesters besucht.

Mehr lesen …

30.11.2022

Exkursion nach Dänemark: Studienfahrt im Leistungsfach Geographie

Über die Exkursion hat Stella aus der K2 einen Bericht geschrieben.

Mehr lesen …

11.11.2022

Seminarkurs Meeresbiologie - Exkursion nach Kroatien

Vom 9. bis 15. Oktober ging es für den Seminarkurs Meeresbiologie nach Kroatien auf die Insel Krk.

Mehr lesen …

13.10.2022

Was ist Zeit? - Eine literarisch-musikalische Matinée mit D'aChor

Was ist Zeit? - Dieser Frage geht D’aChor (sprich: d’accord) nach, der Eltern-Lehrer-Chor des Montessori Zentrums ANGELL, und plant ein szenisches Konzert mit Liedern und Texten zum zeitlos allgegenwärtig-vergänglichen Thema.

Mehr lesen …

06.07.2022

Hundertundvier Gründe zu feiern: Herzlichen Glückwunsch zum Abitur 2022!

Viele glückliche Gesichter gab es bei der diesjährigen Zeugnisverleihung.

Mehr lesen …

05.07.2022

Mit Bahn und Bus zum Bosporus: Ein rollendes Klassenzimmer

In den Pfingstferien erkundeten einige Schüler*innen aus der 11a und der K1 mit zwei Lehrer*innen als “B-Team” Bratislava, Budapest, Bukarest und andere spannende Orte zwischen Breisgau und Bosporus. Hier der Bericht unserer Nachwuchsjournalistin Lisa aus der K1.

Mehr lesen …

Philosophie im Literaturhaus Freiburg
20.04.2022

„Gibt es eigentlich auch Philosophinnen?“

Diese Frage stellten sich einige Schülerinnen des Ethik-Leistungskurses.

Mehr lesen …

3000 Euro der K2 für unsere Partnerschule
13.04.2022

3000,- € für Laghmani

Chiara und Anne haben am 11. April im Namen der gesamten K2 3000,- Euro an Joscha Greuel von der Deutsch-Afghanischen-Initiative übergeben.

Mehr lesen …

Vorspiel der Instrumentalschüler*innen
31.03.2022

Endlich wieder live!

Am 28. März fand das Konzert unserer Instrumentalschüler*innen statt.

Mehr lesen …

29.03.2022

Ganz viel Musik: Zu Gast in der Jazz- und Rockschule

Das Orff-Orchester der Grundschule machte am 25. März einen Ausflug zur nahe gelegenen Jazz- und Rockschule. Über den spannenden und kreativen Besuch dort haben Nina und David Berichte verfasst.

Mehr lesen …

Seite 1 von 5

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.