
NdKf - Die Nacht der Kunstfälschung
Eine ungewöhnliche Kunstaktion zu einer ebenso ungewöhnlichen Zeit.

STARTUP TEENS: Leonard Darsow im Finale des Business-Plan-Wettbewerbs
Leonard Darsow aus der K1 hat mit seiner Idee „MuseKIT“ beim Businessplan-Wettbewerb von STARTUP TEENS mitgemacht und ist erfolgreich in das Finale 2021 eingezogen.

Die Kunst der schönen Buchstaben
Seit diesem Schuljahr gibt es am Montessori Zentrum eine "Handlettering & moderne Kalligrafie - AG" in der Schüler*innen kreativ werden können.

Von der Idee zum Bild
„Figur im Raum“ hieß das Projekt-Thema, an dem die 11.-Klässler*innen des Kunstzuges von Susanne Schmidt gemeinsam mit dem Schweizer Künstler Alex Bär arbeiteten.

„Sie sorgt für die Seele“ – Schulseelsorgerin Julia Hakenes im Interview
Julia Hakenes unterrichtet nicht nur Englisch und Religion, sondern ist auch Schulseelsorgerin für das Gymnasium im Montessori Zentrum. Was genau Schulseelsorge ist, wie sie dazu kam und was ihre Aufgaben sind, haben wir sie in einem Interview gefragt.

Maske tragen hilft - Virologe Prof. Schwemmle zu Gast im Seminarkurs "Veränderung"
Mitten in der Corona-Pandemie ist es gut, die Meinung eines Experten zu hören.

„Diese Nacht wird alles anders“ – Theaterabend der K2
Am 04. Oktober fand die Premiere des Theaterstücks „Diese Nacht wird alles anders“ der K2 statt.

Abi 2020 – Zeugnisübergabe in Corona-Zeiten
Als Philip Müller auf die Bühne stieg, war schon alles gelaufen und viele, die dabei waren, spürten in dem Moment bestimmt auch etwas Wehmut, aber vor allem Erleichterung.

Ein anderes Leben
Nächste Woche werden am Montessori Zentrum die Abiturzeugnisse verliehen. Es wird Reden geben und, trotz Corona, kleine Feiern.

Solidarische Kunst
Die K1/K2-Kunstklasse von Susanne Schmidt hat sich in ihrem 2-stündigen BK-Kurs mit dem zeitgenössischen Architekten Peter Zumthor auseinandergesetzt.
- Chemie "ganz leicht erklärt"
- Alles Gute fürs Abitur!
- Homeschooling in der Oberstufe
- Ungarn, Tschechien und Brasilien - Corona in der Politik-AG
- Exkursion in die Zukunft
- China-Expert*innen im Austausch
- Meeresökologie im Kontext Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Hinter den Schlagzeilen – Iranexperte Augustin Laber in der Politik-AG
- Auf den Spuren von Winnetou - Geo-Exkursion in Slowenien
- Krebse, Algen, Bachforellen - Wie gesund ist die Dreisam?
- Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!
- Sonne, Drops und steile Wege - Mit dem MTB in den Alpen
- Transformationen
- Schrilles Herz – Theaterabend der K2
- Theateraufführung - "Schrilles Herz"
- Ausflug in die Klinische Forschung
- Zu Besuch im Heizungskeller
- Wie sieht´s mit nem Kunststudium aus?
- Quo vadis, Europa?
- 2. Platz für Solar-Angell beim Pitch der Freiburger Bürgerstiftung