
Kein Hahn im Korb: Mädchen-Basketball bei "Jugend trainiert für Olympia"
Das Landesfinale im Basketball von „Jugend trainiert für Olympia“ der Wettkampfplasse IV (Jahrgänge 2005 - 2008) fand am 17. April in der Dieter-Wetterauer-Halle statt.
Politik aus erster Hand
Am 09. April besuchte der Bundestagsabgeordnete und CDU-Politiker Matern von Marschall den K2-Gemeinschaftskundekurs von Dr. Michael Walter.

"Young Talents Day" am UWC
Der Internationale Konvent der Umweltpreisträger (International Convention of Environmental Laureates) ist ein jährlicher Treffpunkt von etwa 100 Preisträgerinnen und Preisträgern aus dem Bereich des Umweltschutzes unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Bundesumweltministers Prof. Klaus Töpfer.

MUN Seminarkurs zu Gast am United World College
Auch in diesem Jahr hat sich der MUN Seminarkurs auf den Weg in die Kartäuserstraße gemacht um die große Bühne der Weltpolitik zu betreten.

77,6 Prozent für GroKo
Soll die SPD den mit der CDU und der CSU ausgehandelten Koalitionsvertrag vom Februar 2018 abschließen?
Scharfe Rechner: Erfolge bei Mathematik-Wettbewerben
Beim Wettbewerb "Mathe im Advent" wurden unsere SchülerInnen bei der bundesweiten Feier in Berlin bereits ausgezeichnet. Nun gab es weitere Ehrungen...
Zeit für Zeitungen
In Zeiten "alternativer Fakten" leisten seriöse Tageszeitungen einen wichtigen Beitrag zur politischen Meinungsbildung. Am Montessori Zentrum gibt es daher für interessierte Schülerinnen und Schüler der Kursstufe kostenlose Tageszeitungen.
„Talk vor Ort“ mit Oberbürgermeister Dieter Salomon
Bei dem gemeinsam mit der FWTM organisierten „Talk vor Ort“ diskutierte Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon mit Jugendlichen aus verschiedenen ANGELL-Einrichtungen.
Gernot Erler zu Gast im MUN-Seminarkurs
Am 30. Januar stand Russland-Experte Gernot Erler den Schülerinnen und Schülern des Seminarkurses Model United Nations Rede und Antwort.
Neue Masche: K2 beim YouTube-Contest
Ein Abiball? Die Abschlussfahrt? Die Abizeitung? All das gibt es traditionell am Ende der Kursstufe, nachdem das Abitur bestanden wurde.
- Seminarkurs China besucht das Konfuzius-Institut
- „Amnesty international“ – Es begann mit einem Trinkspruch
- K1 in Berlin
- Im Gespräch mit Gabi Rolland
- Von Bonn nach Jamaika - Parteienforscher Ulrich Eith zu Gast
- 101 Abiturzeugnisse
- Gemeinsam Grenzen überwinden – Studienfahrt zum EU-Parlament
- AGROkalypse - Der Tag, an dem Gensoja kam
- Chemieunterricht bei der BASF
- "Wer wir sind"
- Hochwasserzukunft
- Mit Schaschlikspieß und Marshmallows: Workshop für Juniorunternehmer
- Mitreden beim Geld ausgeben: Kommunalpolitik am Beispiel Freiburger Beteiligungshaushalt
- Inter-Faith Fokustag im United World College
- Ressourceneffizienz und Bilanzierung
- Ele(A)CTION Night 2016 – Zittern und Bangen auf den besten Plätzen.
- Von einer Idee zum Weltkonzern
- BIMUN 2016 - Auszeichnungen für ANGELL-Delegation
- Fünf Jahre nach dem Arabischen Frühling – Dr. Völkel zu Gast in der Politik-AG
- Umweltprofis von morgen