
Catcalls of Freiburg
Zum zweiten Mal fand in der "Politikstunde" eine Veranstaltung mit der Freiburger Initiative "CatcallsofFreiburg" statt.

Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert - Vortrag von Heiko von Ditfurth
Vor welchen sicherheitspolitischen Herausforderungen die globale Gesellschaft im 21. Jahrhundert steht, war Thema des Vortrags von Jugendoffizier Heiko von Ditfurth.

Berufsorientierung bei ANGELL
In Mittel- und Oberstufe finden so viele verschiedene Maßnahmen zur Berufsorientierung statt, dass man schon einmal den Überblick verlieren kann. Wir haben uns daher mit den drei Lehrerinnen Miriam Götz, Monika Stürner und Sabrina Swifka-Kovács unterhalten, die am Montessori Zentrum für die Berufsorientierung verantwortlich sind. Frau Götz für die Realschule, Frau Stürner und Frau Swifka-Kovács fürs Gymnasium.

Iran und Israel - Die Entstehung einer Feindschaft
Der Nahostkonflikt ist komplex: Neben religiösen und ethnischen Konflikten sind die Auseinandersetzungen auch die Folge geopolitischer Interessen der Großmächte und haben teilweise eine jahrzehntelange Vorgeschichte.

Botschafter für das "Reich der Mitte" - Das Konfuzius Institut in der Politikstunde
China-Experte Bernhard Koch vom Freiburger Konfuzius-Institut war zu Gast in der „Politikstunde“ und stellte sich dort den zahlreichen Fragen unserer Oberstufenschüler*innen.

MINT-Career-Talk von Frauen für Frauen
Erstmals fand an unserer Schule ein MINT-Career-Talk mit drei Wissenschaftlerinnen statt. Das Besondere: Es waren ausschließlich Schülerinnen eingeladen.

Neue Kursräume für die Oberstufe
Weiter geht's im Oberstufenhaus: Anfang Januar konnte das erste Obergeschoss im "Französischen Konsulat" bezogen werden.

Erster Gesundheitstag der K2
Entspannungstechniken zur Stressreduktion und Lernstrategien standen im Mittelpunkt des ersten Gesundheitstages der K2.

Spielbeobachtung bei den "Eisvögeln"
Bundesliga-Basketball gab es für die Schüler*innen des Leistungsfachs Sport
- Schnorcheln in Süditalien: Exkursion nach Casal Velino
- Exkursion nach Dänemark: Studienfahrt im Leistungsfach Geographie
- Seminarkurs Meeresbiologie - Exkursion nach Kroatien
- Hundertundvier Gründe zu feiern: Herzlichen Glückwunsch zum Abitur 2022!
- Mit Bahn und Bus zum Bosporus: Ein rollendes Klassenzimmer
- „Gibt es eigentlich auch Philosophinnen?“
- 3000,- € für Laghmani
- Forscherpraktikum Chemie
- Erster Platz beim Gründerwettbewerb "StartUp Teens"
- Vorspiel Leistungskurs Musik
- Einen Tag im Novartis-Schullabor reinschmecken
- Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!
- FieberHaft!
- Umweltspaziergang statt Sportunterricht
- Gen an, Gen aus! – Epigenetik virtuell
- Leistungskurs Musik - Vorspiel virtuell
- Seminarkurs „Journalismus und Mediengestaltung“
- Going Green: ANGELL meets California
- Live aus Afghanistan
- Kreative Kunst-Kimonos