anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

Video Fahrten

07.04.2025

Unglaublich vielseitig: Der Seminarkurs „Reisen“ berichtete über seine Erfahrungen.

Der Seminarkurs „Reisen“ der K1 präsentierte in der Politikstunde seine Studienfahrt in der Fastnachtspause.

Mehr lesen …

04.04.2025

Schüleraustausch Barcelona: Schule, Strand und Sagrada Familia

Im Rahmen einer Sprachfahrt reiste der Spanischkurs der 10. Klasse vom 24.03.-29.03.2025 in Begleitung von Frau Stoykow Grillo und Frau Portjanow nach Barcelona.

Mehr lesen …

Mercè Mercadé im Gespräch mit Stefan Süssle (l) und Alexander Hochsprung (r)
05.03.2025

Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Ein Gespräch mit Mercè Mercadé von der Deutschen Schule Barcelona

Im Februar durften wir Mercè Mercadé, Directora Técnica (spanische Leitung) der Deutschen Schule Barcelona, zu einer Hospitation bei uns begrüßen.

Mehr lesen …

23.12.2024

Politikstunde: Unterwegs in Südkorea & Japan

Vom 26. Juli bis 26. August 2024 reiste eine Delegation aus sechs Schüler*innen und drei Lehrer*innen zu einer Studienreise nach Südkorea und Japan.

Mehr lesen …

19.12.2024

Gäste aus Limerick

Vom 8. bis 16. Dezember ging unser Irland-Austausch in die zweite Runde.

Mehr lesen …

19.11.2024

Auf Sprachreise in England und Wales: Einblicke in britische Kultur und Geschichte

Die Bili-Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen machten sich kürzlich auf eine spannende Sprachreise durch England und Wales.

Mehr lesen …

Kunst in Bilbao
30.10.2024

Bilbao im Herbst

Rund 20 Schüler*innen aus der 10. Klasse sind bei der Spanisch-Kunst-Profilfahrt in den Norden Spaniens gereist.

Mehr lesen …

07.10.2024

Kultur, Küche und Klassenzimmer: Eine Woche neuer Perspektiven und Entdeckungen

Vom 26. September bis 2. Oktober 2024 fand zum dritten Mal unser Schüleraustausch mit dem Collège Jean Rostand in Quetigny statt.

Mehr lesen …

23.07.2024

Klimaneutral in die Brandung - Surfcamp 2024

Auch dieses Jahr ging es wieder zum Surfen an den Atlantik. Marie hat darüber einen Bericht verfasst.

Mehr lesen …

22.07.2024

Abschlussfahrt nach Paris

Die Abschlussfahrt führte die 11b an die mittlerweile saubere Seine.

Mehr lesen …

22.04.2024

Céad míle fáilte! A thousand welcomes....to Ireland!

Nachdem uns im Herbst die Schüler*innen aus Irland besucht haben erfolgte nun der Gegenbesuch unserer Realschüler*innen der Klassenstufen 8 und 9.

Mehr lesen …

13.03.2024

Unterwegs auf Skiern und Kufen - Winterprojekt in Saas Grund

Viel Spaß hatten die Sechstklässler*innen von Realschule und Gymnasium wieder beim Winterprojekt in Saas Grund.

Mehr lesen …

06.12.2023

Von Limerick nach Freiburg - Schüleraustausch mit Irland

Zum ersten Mal fand für die 8r und einige Schüler*inenn der 8. und 9. Klasse des Gymnasiums der Irlandaustausch statt.

Mehr lesen …

31.10.2023

Profilfahrt nach Barcelona: Kunst, Design & Architektur

Viel Abwechslung gab es für die Schüler*innen im Kunst- und Spanischprofil der Klassenstufe 10 vom 22. bis 28.10. in Barcelona.

Mehr lesen …

04.08.2023

Surfcamp 2.0

Zum zweiten Mal fand während der Projekttage ein Surfcamp in St. Girons Plage statt.

Mehr lesen …

04.07.2023

Besuch aus Québec

Zwei Wochen lang waren Schüler*innen aus dem kanadischen Montréal im Juni zu Gast und erlebten ein umfangreiches Programm bei schönstem Sommerwetter.

Mehr lesen …

29.06.2023

Miss Auvergne und der größte Reifen der Welt: Schüleraustausch Vichy

Ein abwechslungsreiches Programm gab es für die Teilnehmer*innen des Schüleraustauschs mit Vichy.

Mehr lesen …

Die Klassen 9abc in Rom
05.06.2023

Romfahrt 2023

In der zweiten Mai-Hälfte waren die Lateiner*innen der Klassen 9abc in Rom. Amelie aus der 9b hat einen Bericht darüber geschrieben:

Mehr lesen …

09.05.2023

Zu Besuch in der Bäckerei

Die Klasse 5a war zu Besuch in der Backstube der Bäckerei Beckesepp in St. Peter.

Mehr lesen …

04.04.2023

Linksverkehr und launisches Wetter - die Bili-Fahrt 2023

Lea und Savita berichten, was sie auf der Bili-Fahrt vom 22.3.-29.3. in England und Wales erlebt haben.

Mehr lesen …

20.10.2022

Herbstzauber 2022

Unsere beiden Nachwuchsreporter Marlene und Finley aus der 9. Klasse waren beim Herbstzauber unterwegs und haben sich umgeschaut.

Mehr lesen …

Besuch in Kaiseraugst
06.10.2022

Vorgeschmack auf Rom

Die Lateiner*innen aus den 9. Klassen besuchten gemeinsam mit Lehrerin Ursula Hiß und Praktikant Sebastian Pott Anfang Oktober Augusta Raurica.

Mehr lesen …

Sommerstudienfahrt nach Georgien
13.09.2022

Georgia on my mind

In den Sommerferien fand eine außergewöhnliche Studienfahrt durch zwölf Länder statt.

Mehr lesen …

14.07.2022

Abschlussfahrt? u Hrvatsku!

Die Abschlussfahrt führte die Klasse 10r nach Kroatien.

Mehr lesen …

05.07.2022

Mit Bahn und Bus zum Bosporus: Ein rollendes Klassenzimmer

In den Pfingstferien erkundeten einige Schüler*innen aus der 11a und der K1 mit zwei Lehrer*innen als “B-Team” Bratislava, Budapest, Bukarest und andere spannende Orte zwischen Breisgau und Bosporus. Hier der Bericht unserer Nachwuchsjournalistin Lisa aus der K1.

Mehr lesen …

9.-Klässler*innen surfen am Atlantik
22.06.2022

Wellenreiten am Atlantik

Erfrischung pur gibt es für die 9.Klässler*innen beim Surfcamp im französischen Vielle St. Girons am Atlantik.

Mehr lesen …

05.05.2022

Zu Besuch im Fraunhofer Institut für physikalische Messtechnik

Die Klasse 7a des Gymnasiums besuchte das Fraunhofer Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) und erlebte dort interessante Führungen und Experimente.

Mehr lesen …

26.04.2022

Krabat kreativ

Mit dem Jugendroman "Krabat" und seiner Verfilmung setzte sich die 6a kreativ auseinander und verfilmten das letzte Kapitel neu.

Mehr lesen …

Die Beste Klasse Deutschlands
22.11.2021

Auf dem Weg zur besten Klasse Deutschlands

Die Schüler*innen der 7a haben sich für die Fernsehsendung „Die Beste Klasse Deutschlands“ beworben.

Mehr lesen …

 Foto: (c) Jess Daninhirsch
21.10.2021

From Deutschland to NA

Unsere Schülerin Ana-Maria verbringt ein Auslandsjahr in Pennsylvania. Wie es ihr dabei ergeht, hat sie der dortigen Schülerzeitung verraten.

Mehr lesen …

18.10.2021

2020 - Ein filmischer Rückblick

Frohes Jahr 2020 - eine Katastrophe jagte die nächste und über allem schwebte Corona. Genug Stoff also, um im Kunstunterricht der Lethargie und Hilflosigkeit kreativ etwas entgegenzusetzen!

Mehr lesen …

29.07.2021

Blinding Lights

Das neue Projekt von Schulband und Streichorchester!

Mehr lesen …

25.02.2021

"Schwarz, weiß, bunt" - Filme gegen Rassismus und Diskriminierung

"Schwarz, weiß, bunt" lautet das Jahresthema des Deutschen Jugendfilmpreis 2021. Mit dabei: Vier Teams aus dem Montessori Zentrum ANGELL.

Mehr lesen …

Musikvideo Celebration
29.07.2020

Celebration!

Was sich trotz Abstands- und Hygieneregeln musikalisch auf die Beine stellen lässt, zeigen Schulband und Streichorchester!

Mehr lesen …

Ehrungen am Schuljahresende
29.07.2020

MINT, Sprachen, Kunst & Co. - Ehrungen zum Schuljahresende

Alle Schülerinnen zur Ehrung der diversen Preisträger*innen in der Sporthalle zu versammeln, war in diesem Jahr nicht möglich. Stattdessen gab es einen Live-Stream aus dem Foyer.

Mehr lesen …

Kettenreaktion
16.07.2020

Nonsens-Maschinen mit sinnvollem Nutzen

Mit der Konstruktion sogenannter „Rube-Goldberg-Maschinen“ beschäftigten sich die 10.- und 11.-Klässler*innen bei Cornelius Ziegler.

Mehr lesen …

15.05.2020

Alles Gute fürs Abitur!

Das ganze Kollegium drückt unseren Abiturient*innen die Daumen!

Mehr lesen …

Screenshot aus dem Stop-Motion-Film
15.05.2020

Meiose in Stop-Motion

Die Klasse 10c lernt gerade im Biologie-Unterricht, was es mit der Meiose auf sich hat und drehte dazu kleine Stop-Motion-Filme.

Mehr lesen …

05.05.2020

Regenwurm Claus

Eine Geschichte aus der Casa dei Bambini, erzählt von Nicola Hölzenbein.

Mehr lesen …

Schülervideo zum NWT-Projekt
04.05.2020

Wasser, Wind und Wirkungsgrad

Auch im Fach „NWT“ muss der Unterricht trotz Homeschooling weiterlaufen. Die 9. Klassenstufe zeigt, dass naturwissenschaftliche Projekte auch zuhause umsetzbar sind.

Mehr lesen …

26.03.2020

Neue Tutorials für Office 365

Bereits im letzten Jahr haben wir Office 365 für alle Schüler*innen ab Klassenstufe 8 eingeführt.

Mehr lesen …

18.12.2019

Film ab für das Tanzprojekt 2019

Während der Projekttage in der Woche vor den Sommerferien haben Schüler*innen von Gymnasium und Realschule unter Leitung von Sportlehrerin Julia Staebe, Sabrina Swifka-Kovács und Maira Lipej eine Tanzchoreografie erarbeitet. Diese umfasst drei Teile mit den Schwerpunkten Ballett, Turnen und Hip-Hop. Aufgeführt hat die Gruppe ihr Stück zum Abschluss der Projektwoche und bei der Sportlerehrung. Uns hat die Performance so gut gefallen, dass wir sie gefilmt haben.

Mehr lesen …

10.12.2019

Film ab: Green Campus Day 2019

Einen Tag lang haben sich die Schüler*innen der ANGELL-Schulen mit den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit beschäftigt. Neben einer breiten Auswahl an Workshops und Exkursionen gab es auch einen großen Klimagipfel.

Mehr lesen …

Studienfahrt nach Barcelona
14.11.2019

Strand, Kultur und Demonstrationen

Vom 20.-25. Oktober waren insgesamt 22 Schüler*innen aus den Klassenstufen 10 und 11 auf gemeinsamer Studienfahrt in Barcelona.

Mehr lesen …

07.11.2019

Meeresökologie im Kontext Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Bunte Fischschwärme, rote und grüne Algenwälder, aromatische Düfte und faszinierende Küstenformen, all dies findet man bei einer meeresbiologischen Exkursion.

Mehr lesen …

30.10.2019

Very british! - Sprachfahrt der Klassenstufe 9

Viel zu sehen gab es für die Teilnehmer*innen an der Englandfahrt der 9. Klasse vom 16. bis 25. Oktober.

Mehr lesen …

Die 7b im Dornier-Museum
29.10.2019

Woche am See

Die Herbstprojektwoche vom 21.-25.10. haben die 7. Klassen des Gymnasiums im Landschulheim am Bodensee verbracht, die 7a in Überlingen, 7b und c in Friedrichshafen.

Mehr lesen …

29.10.2019

Damit zusammenwächst, was zusammengehört!

Wie jedes Jahr fuhren die 5. Klassen mit ihren Klassenlehrern ins Landschulheim nach Seebrugg, um sich besser kennenzulernen und im Team zusammenzuwachsen.

Mehr lesen …

Die 8. Klassen in Quentigny
10.10.2019

Bienvenue en Quetigny

In diesem Jahr fand zum ersten Mal der Schüleraustausch mit dem Collège Jean Rostand in Quetigny statt.

Mehr lesen …

03.07.2019

Sonne, Drops und steile Wege - Mit dem MTB in den Alpen

Vier Tage lang kurbelten zehn Schüler aus der K1 des Montessori Zentrum ANGELL mit Sportlehrerin Stephanie Heiduk und Schulleiter Alexander Hochsprung auf Mountainbikes quer durch die Schweizer Alpen.

Mehr lesen …

Seite 1 von 3

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.