anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit Mathematik

ANGELL-Delegation beim Schüler-Weltklimagipfel in Finnland
04.06.2019

ANGELL-Delegation beim Schüler-Weltklimagipfel

Seit 29. Mai und noch bis heute findet in Finnland der Schüler-Weltklimagipfel statt. Mit dabei: Noan aus der 9c, Lydia aus der 10a und stellv. Schulleiterin und Biologielehrerin Dr. Annette Schuck.

Mehr lesen …

Blockheizkraftwerke im Heizungskeller
09.05.2019

Zu Besuch im Heizungskeller

Blockheizkraftwerke, Energie und Co.- darüber informierten sich die NWT-Schüler*innen der 10c und b von Thomas Plapp am Mittwochmorgen.

Mehr lesen …

Energiespar-Unterricht
03.05.2019

Stromverbrauchern auf der Spur

Am Donnerstagmorgen war Moritz Notheis, Ingenieur bei der Energieagentur Regio Freiburg, in der Klasse 6a zum Energiespar-Unterricht zu Besuch.

Mehr lesen …

02.05.2019

Jahresversammlung der Solar ANGELL

Eine volle Tagesordnung erwartete die Mitglieder der Schüler-Genossenschaft „Solar Angell“ bei ihrer Jahresversammlung am 30. April.

Mehr lesen …

29.03.2019

Auf dem Podium mit Kerstin Andreae

190328 Kerstin Andrae Schuelerdiskussion

Über Nachhaltigkeit, Klimaschutz und „Fridays for Future“ diskutierten Schüler*innen des Montessori Zentrums mit der Freiburger Bundestagsabgeordneten Kerstin Andreae am Donnerstag, 28. März 2019 in der Aula.

Mehr lesen …

01.03.2019

Montessori Zentrum gewinnt Mathe-Preis

190228 Preisverleihung Mathe im Advent

Bei der südbadischen Preisverleihung des Wettbewerbs „Mathe im Advent 2018“ wurde das Montessori Zentrum ANGELL als beste Schule in Freier Trägerschaft ausgezeichnet.

Mehr lesen …

28.02.2019

2. Platz für Solar-Angell beim Pitch der Freiburger Bürgerstiftung

Sola(r)ngell beim Pitch der Freiburger Bürgerstiftung

Mit dem Projekt „Solar-Angell“ haben sich die Schüler*innen des Seminarkurses Wirtschaft für den Pitch der Freiburger Bürgerstiftung beworben – und nun 1000 Euro gewonnen.

Mehr lesen …

09.11.2018

Jetzt vormerken: Die lange Nacht der Mathematik!

181112 Mathenacht

Am Freitag, 23. November 2018 wird ab 17:00 Uhr bei der "Langen Nacht der Mathematik" wieder bis zum Morgengrauen gerechnet.

Mehr lesen …

18.10.2018

Sojabohnen zum Welternährungstag

181016 Welternaehrungstag

Die Klasse 7a von Frau Hoffmann erntete am Dienstagnachmittag im Schulgarten weitere Sojabohnen.

Mehr lesen …

19.09.2018

Bio-Soja statt Trauben – „Herbsten“ mal anders

180918 Soja Schulgarten

Erntezeit hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c am 18.9. im Schulgarten.

Mehr lesen …

unverpackte Banane
05.09.2018

Kein Plastik in der „Glaskiste“ - Freiburgs erster Unverpackt-Laden

Im Rahmen des Projekts "Jugend und Wirtschaft" des Bundesverbandes deutscher Banken und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung haben sich Schülerinnen und Schüler des vierstündigen GK-Kurses von Dr. Michael Walter und der Politik-AG mit verschiedenen Aspekten des Themenkomplexes "Wirtschaft" beschäftigt. Hier die Arbeit von Carlos aus der K1 über Freiburgs ersten verpackungsfreien Supermarkt.

Mehr lesen …

K1-Schüler bei Radio Regenbogen (l.), Gruppenfoto Seminarkurs (r.)
05.07.2018

Radio Regenbogen berichtet über Schüler-Solar-Genossenschaft

Anna und Lukas, Gründungsmitglieder der deutschlandweit ersten Schüler-Solar-Genossenschaft und ausgezeichnete "Umweltprofis von morgen" waren bei Radio Regenbogen, um über ihr Projekt zu sprechen.

Mehr lesen …

Umwelstprofis von morgen – Zertifikatsübergabe in Stuttgart
05.07.2018

Nachweislich Experten für nachhaltiges Wirtschaften

Diese Schülerinnen und Schüler haben die deutschlandweit erste Schüler-Solar-Genossenschaft gegründet. In Stuttgart zeichnete Landesumweltminister Untersteller sie am 2. Juli als „Umweltprofis von morgen“ aus.

Mehr lesen …

04.05.2018

Weitere Sojabohnen im Schulgarten gesät

Sojaanbau im Schulgarten

Diese Woche waren die Schülerinnen und Schüler der 6c im Schulgarte und haben weitere Sojasorten für das deutschlandweite Soja-Experiment "1000 Gärten" gesät.

Mehr lesen …

27.04.2018

ANGELL-Schulgarten nimmt am Soja-Experiment "1000 Gärten" teil

Beet Schulgarten

Welche Sojasorten im ANGELL-Schulgarten am besten wachsen, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

Mehr lesen …

UWC Umweltpreistraeger
20.03.2018

"Young Talents Day" am UWC

Der Internationale Konvent der Umweltpreisträger (International Convention of Environmental Laureates) ist ein jährlicher Treffpunkt von etwa 100 Preisträgerinnen und Preisträgern aus dem Bereich des Umweltschutzes unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Bundesumweltministers Prof. Klaus Töpfer.

Mehr lesen …

01.03.2018

Scharfe Rechner: Erfolge bei Mathematik-Wettbewerben

180223 Mathe im Advent

Beim Wettbewerb "Mathe im Advent" wurden unsere SchülerInnen bei der bundesweiten Feier in Berlin bereits ausgezeichnet. Nun gab es weitere Ehrungen...

Mehr lesen …

01.02.2018

Preisverleihung beim Wettbewerb "Mathe im Advent"

180126 BerlinErneut wurde das Montessori Zentrum ANGELL beim Wettbewerb "Mathe im Advent" ausgezeichnet.

Mehr lesen …

14.07.2017

Schmeckt's? Die große SMV-Bioteria-Umfrage

170714 SMV Bioteria Umfrage

Das Essen in der Bioteria ist gesund, regional, Bioland-zertifiziert und nicht zuletzt preisgünstig. Doch wie finden die Schülerinnen und Schüler das Angebot?

Mehr lesen …

06.07.2017

Experten in Sachen Nachhaltigkeit

Umweltprofis von morgen – Abschlussveranstaltung in Stuttgart

Am 30. Juni hat Umweltminister Franz Untersteller in Stuttgart rund 80 Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg als „Umweltprofis von morgen“ ausgezeichnet. Mit dabei waren auch neun Schülerinnen und Schüler des Montessori Zentrum ANGELL.

Mehr lesen …

22.06.2017

Mit der VAG noch schneller zu ANGELL

170622 Bus

Um sicher und umweltfreundlich zu unserer Schule zu kommen, nutzen viele unserer Schülerinnen und Schüler die Busse und Straßenbahnen der VAG.

Mehr lesen …

01.06.2017

Strom in der „Datscha“

170515 PV Schulgarten

In unserem Schulgarten wurde eine Solaranlage installiert.

Mehr lesen …

16.05.2017

AGROkalypse - Der Tag, an dem Gensoja kam

170510 Agrokalypse

Gelegenheit zur Diskussion mit Filmemacher Marco Keller hatten Schüler der 10a, der 10bili und der K1 zusammen mit Lehrerin Dr. Annette Schuck und Lehrer Thomas Plapp am Dienstag, den 09.05. im Freiburger „Friedrichsbau“.

Mehr lesen …

03.05.2017

UNICEF-Partnerschaft verlängert

170503 Unicef

Seit drei Jahren darf das Montessori Zentrum ANGELL offiziell die Auszeichnung "Schule aktiv für UNICEF" tragen, ein Titel, der zunächst befristet für drei Jahre verliehen wird...

Mehr lesen …

12.04.2017

3D-Drucker im Einsatz: 10bili konstruiert Fahrzeuge

10bili mit ihren selbstkonstruierten Fahrzeugen

Startklar für den Wettbewerb: Die Konstrukteure aus der 10bili und ihre Fahrzeuge.

Mehr lesen …

13.12.2016

Zu Besuch im Windpark

Seminarkurs Wirtschaft im Windpark Rohrenkopf

Am Donnerstag, den 8.11.16 besuchte der Seminarkurs Wirtschaft den sich in der Endphase des Baus befindenden Windpark Rohrenkopf bei Schopfheim.

Mehr lesen …

17.11.2016

Zu Besuch bei den "Stromrebellen"

Am Dienstag, 15.11. besuchte der Seminarkurs Wirtschaft die Elektrizitätswerke Schönau (EWS). Über den Besuch hat Noah einen Bericht verfasst.

Mehr lesen …

16.03.2016

Sneak Preview im "Friedrichsbau"

160309 Kinobesuch Unsere WildnisDie Klassen 5c, 5r und 9 bili waren gemeinsam mit den LehrerInnen Miriam Fletschinger, Walter Beer und Annette Schuck in einer Sneak Preview von „Unsere Wildnis“ im Kino „Friedrichsbau“.

Mehr lesen …

15.03.2016

"Young Talents" beim internationalen Kongress der Umweltpreisträger

160316 umweltkonvent

Angell Schüler/innen diskutierten beim 5. Freiburger Umweltkonvent mit hochrangigen Wissenschaftlern aus aller Welt.

Mehr lesen …

15.03.2016

Angellianer treffen Woodstock-Legende

160316 Wadleigh

"By the time we got to Woodstock..." Auf eine ungewöhnliche Zeitreise begaben sich fünf Angell-Schülerinnen und -Schüler am Rande des Freiburger Umweltkongresses.

Mehr lesen …

12.02.2016

Spontantrip zur Preisverleihung nach Berlin

160122 Preisverleihung Mathe im AdventGanz spontan reiste ein Team unserer 6b zur Preisverleihung des Wettbewerbs "Mathe im Advent".

Mehr lesen …

22.01.2016

Mathe im Advent

160122 Mathe im AdventErfolgreich gerechnet haben unsere Schülerinnen und Schüler in einem weiteren Mathematik-Wettbewerb.

Mehr lesen …

23.12.2015

Ein Dankeschön von Bildungscent

151221 Shirts Klimakunstschule

Mit T-Shirts hat sich der Verein BildungsCent bei unseren Schülern für ihr Engagement gegen den Klimawandel bedankt.

Mehr lesen …

Seite 2 von 2

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.